Nach zwei Jahren Pause geht es wieder los: Der BurgZug startet! Die Staatlichen Schlösser und Gärten, die Stadt Münzenberg und die Eisenbahnfreunde Wetterau e.V. bieten ihren Gästen Kombitickets für die Fahrt mit der Museumsbahn vom Bahnhof Bad Nauheim-Nord nach Münzenberg und die Besichtigung der Burgruine Münzenberg an. Bis zum 16. Oktober können Eisenbahnliebhaber und Burgenfreunde dann an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat die Kombitickets für eine Fahrt durch die Wetterau nutzen. Der BurgZug verbindet mit dem Kombiticket eine gemütliche Fahrt in der historischen Bahn mit einer Zeitreise ins Mittelalter bei der Besichtigung der bedeutenden Burgruine Münzenberg, die zu unseren schönsten Ausflugszielen gehört.
Die Burganlage in Münzenberg wurde im 12. Jahrhundert zu der Zeit Kaiser Friedrichs I. Barbarossa errichtet. Obwohl sie im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde, ist ihre Ruine bis heute äußerst authentisch erhalten. Mit ihren zwei charakteristischen Türmen ist sie eine wichtige Landmarke in der Wetterau. Münzenberg ist der Endpunkt der etwa 20 Kilometer langen Strecke, die die Eisenbahnfreunde Wetterau mit ihrer Museumsbahn befahren. Rein ehrenamtlich wollen sie damit die typische Kleinbahnatmosphäre der 1950er und 1960er Jahre des vergangenen Jahrhunderts erlebbar machen.
Für die neue Saison haben wir das Angebot noch einmal überarbeitet. Sie können zwischen den folgenden Varianten des BurgZugs wählen:
Die Züge, die um 10.00 Uhr und um 13.00 Uhr in Bad Nauheim abfahren, erreichen Münzenberg um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr, so dass ausreichend Zeit für den zwei Kilometer langen Weg zur Burgruine bleibt, wo um 12.00 Uhr und um 15.00 Uhr die öffentlichen Burgführungen starten.
Hinweis: Der Fußweg vom Bahnhof Münzenberg bis zur Burg Münzenburg beträgt ca. 2 km!
Bedingungen für das Ticket für den BurgZug: